Entgraten von Blechen für sichere Bauteile

Grate an Blechteilen beeinträchtigen die Passgenauigkeit, erhöhen das Verletzungsrisiko und stören die Optik. Beim Laserschneiden, Stanzen oder Umformen entstehen fast immer scharfe Kanten. Wer Bleche entgraten möchte, benötigt deshalb ein Verfahren, das präzise, sicher und zuverlässig arbeitet. Unsere Maschinen übernehmen genau diese Aufgabe und liefern gratfreie Ergebnisse in reproduzierbarer Qualität.

Kunststoffteile entgraten

Warum Grate an Blechen problematisch sind

Grate entstehen durch mechanische oder thermische Trennprozesse wie Laserschneiden, Stanzen oder Scheren. Sie sind oft scharfkantig, unregelmäßig und stören die Weiterverarbeitung. Die Folgen:

Ein präziser Entgratprozess ist daher nicht nur Qualitätsmerkmal, sondern Voraussetzung für zuverlässige, sichere Produkte.

Entgraten von Blechen mit Maschine: präzise, konstant und effizient

Während manuelle Entgratung zeitaufwendig und fehleranfällig ist, liefert das maschinelle Entgraten gleichbleibend saubere Ergebnisse. Unsere Systeme erfassen das Werkstück automatisch, wählen das passende Werkzeug und bearbeiten Blechteile exakt entlang ihrer Kontur. Die Vorteile:

  • Wiederholbare Qualität: Gleichmäßige Ergebnisse auch bei hohen Stückzahlen
  • Sichere Bearbeitung: Reduzierung von Schnittverletzungen durch saubere Kanten
  • Weniger Ausschuss: Keine Materialschäden durch unsaubere Nachbearbeitung
  • Kurze Taktzeiten: Integration in automatisierte Linien möglich

 

Unsere Maschinen können nicht nur Außenkanten, sondern auch Bohrlöcher, Innenausschnitte und schwer zugängliche Bereiche entgraten. Sie sind geeignet für Stahl, Edelstahl, Aluminium und verzinkte Bleche.

Unsere Entgratmaschinen im Überblick

Wir bieten zwei modulare Systeme, die sich optimal an unterschiedliche Produktionsanforderungen anpassen lassen. Beide Maschinen überzeugen durch Prozesssicherheit, Flexibilität und eine einfache Bedienung.

Deburring System DS base – Einstieg in die automatisierte Nachbearbeitung

Das Modell DS base eignet sich besonders für Unternehmen, die unkompliziert in die automatisierte Entgratung einsteigen möchten. Die Maschine bearbeitet zuverlässig Bauteile wie Frästeile, Druckgussteile oder Kunststoffkomponenten. Dank ihres kompakten Designs und des modularen Aufbaus lässt sich das System problemlos in bestehende Produktionsumgebungen integrieren.

Die 5-Achs-Bearbeitung mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,05 Millimetern ermöglicht präzise Nacharbeiten wie Gewindeschneiden, Bürsten, Verrunden und das Anpassen von Passungen. Die Maschine ist ideal für wechselnde Seriengrößen, kurze Rüstzeiten und mittlere Anforderungen, wie sie zum Beispiel im Maschinenbau oder in der Zulieferindustrie anfallen.

Deburring System DS integrated – Für maximale Automatisierung und Leistung

Das DS integrated ist eine hochentwickelte Entgratzelle für anspruchsvolle Anwendungen und hohe Stückzahlen. Sie bietet bis zu 16 Arbeitsstationen und kann mit Wechseltisch oder Rundtisch ausgestattet werden. Diese Maschine erfüllt höchste Anforderungen an Durchsatz, Präzision und Prozesssicherheit.

Typische Einsatzgebiete sind komplexe Aluminiumgussteile in der Automobilindustrie, Bauteile in der Luft- und Raumfahrt oder Komponenten aus der Medizintechnik. Das System bearbeitet selbst schwierige Geometrien vollautomatisch und kombiniert mehrere Arbeitsschritte in einem Durchgang, darunter Entgraten, Rückseitenbearbeitung, Sandstrahlen und Markieren.

So funktioniert das Entgraten von Blechen mit unseren Maschinen

Beim Entgraten von Blechen werden scharfe Kanten und überstehende Materialreste zuverlässig entfernt. Ziel ist eine saubere, glatte Kante, die sich ohne Nacharbeit weiterverarbeiten lässt. Der Ablauf ist vollautomatisiert und lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren.

Zunächst wird das Blech entweder manuell eingelegt oder automatisch über ein Zuführsystem positioniert. Sensoren erfassen die Geometrie des Werkstücks, woraufhin die Maschine das passende Werkzeug auswählt. Zum Einsatz kommen je nach Material und Anwendung Schleifscheiben, Bürsten, Fräser oder auch Wasserstrahltechnik. Die Werkzeuge folgen exakt den Konturen und bearbeiten alle relevanten Kanten, auch an Innenausschnitten oder schwer zugänglichen Stellen.

Nach der Gratentfernung erfolgt meist eine Feinbearbeitung. Dabei werden die Kanten verrundet und die Oberfläche geglättet, um ein hochwertiges Finish zu erzielen. Anschließend wird das Werkstück gereinigt und entweder automatisch oder manuell entnommen. Dieser durchgängige Ablauf sorgt für reproduzierbare Qualität und spart im Vergleich zur manuellen Bearbeitung deutlich Zeit und Kosten.

Vorteile beim Entgraten von Blechen mit Maschinen von gKteso

Höchste Präzision bei jeder Kontur

Dank der 5-Achs-Bearbeitung und einer Wiederholgenauigkeit von 0,05 Millimetern werden auch anspruchsvolle Geometrien mit konstant hoher Qualität bearbeitet. Selbst enge Radien und komplexe Schnittlinien lassen sich sicher entgraten.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Maschinen verarbeiten unterschiedliche Bleche aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium ebenso zuverlässig wie Mischmaterialien oder beschichtete Oberflächen. Ob große Formteile oder feine Zuschnitte – die Systeme passen sich flexibel an.

Integrierte Qualitätskontrolle

Laserscanner und Messtaster prüfen jedes Blech direkt nach der Bearbeitung. Fehlerhafte Teile werden automatisch erkannt und aussortiert, was den Ausschuss reduziert und Ihre Produktionssicherheit erhöht.

Effizient durch parallele Abläufe

Optionen wie Wechseltische oder mehrere Bearbeitungsstationen ermöglichen es, Bleche gleichzeitig zuzuführen, zu entgraten und zu entnehmen. Das erhöht den Durchsatz, ohne Einbußen bei der Bearbeitungsqualität.

Das zeichnet uns aus

Wir bieten nicht nur Maschinen, sondern auch individuelle Beratung, Prozessanalysen und Schulungen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Produktionsanforderungen und unterstützen Sie bei der Integration in bestehende Abläufe. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Industrieanlagen stehen wir für Zuverlässigkeit und technologischen Fortschritt. Unsere Kunden schätzen besonders die einfache Bedienung und die Nachhaltigkeit unserer Systeme.

Kontakt

Sie möchten Bleche automatisiert entgraten und Ihre Fertigung auf ein neues Qualitätsniveau bringen? Dann sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie zu den passenden Lösungen und unterstützen Sie bei der Integration unserer Maschinen in Ihre Produktionslinie.