Modulare Roboterzelle von gKteso
Unsere modularen Roboterzellen bieten Ihnen eine perfekte Balance aus Automatisierung, Präzision und Anpassungsfähigkeit. Dank des flexiblen Baukastensystems lassen sich Ihre Prozesse schnell umstellen und optimieren, ohne hohe Umrüstkosten.

So funktioniert die Zukunft der Automatisierung
Personal wird teurer, Fachkräftemangel nimmt zu und wenige Menschen haben noch Lust auf einfache Montage- oder Fertigungsaufgaben: Das bedeutet, dass Sie langfristig neue Lösungen suchen müssen: Modulare Roboterzellen sind die nächste Stufe der Automatisierung. Sie bestehen aus kombinierbaren Modulen, die sich individuell anpassen und erweitern lassen. So können Sie Ihre Produktion flexibel gestalten, Montage- und Qualitätsprozesse optimieren und Materialhandling effizienter umsetzen. Keine Qualitätsschwankungen und keine Fehler mehr! Dank der modularen Bauweise entfällt die Notwendigkeit einer vollständigen Neuinvestition – stattdessen wachsen die Systeme mit den Anforderungen und sichern so langfristige Effizienz und Skalierbarkeit.

Modulare Roboterzellen: Maßgeschneiderte Automatisierungslösungen
Bei gKteso entwickeln wir hochpräzise, flexible und effiziente modulare Roboterzellen, die sich nahtlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren lassen. Unser innovatives Baukastensystem ermöglicht eine einfache Anpassung an neue Herausforderungen und optimiert Arbeitsabläufe in Bereichen wie Montage, Entgraten oder Wasserstrahlschneiden.
Unsere Roboterzellen zeichnen sich durch hohe Prozesssicherheit, robuste Bauweise und intuitive Bedienung aus. Mit einer Lösung von gKteso maximieren Sie Ihre Produktionskapazitäten, senken Kosten und sichern sich eine zukunftsfähige Automatisierung.
Technische Daten
Bauteilgewicht | Bis zu 2 kg |
Warenträger | Bis zu 16 |
Maximalgeschwindigkeit | 4 m/s |
Max. Anzahl Teile | Bis zu 48 einzelne Bauteile |
Von Kleben bis Prüfen: Was unsere modulare Roboterzelle alles kann
Unsere modulare Roboterzelle besteht aus einem flexiblen Baukastensystem, das sich exakt an Ihre Anforderungen anpassen lässt. Sie ist mit verschiedenen Bearbeitungsmodulen ausstattbar und übernimmt zahlreiche Aufgaben in der automatisierten Fertigung.
- Kleben: Automatisiertes Dosieren und präzises Auftragen verschiedener Klebstoffe, darunter Zweikomponenten- und Hochleistungskleber, für optimale Haftung und minimale Materialverschwendung.
- Montieren: Baugruppenmontage mit hoher Wiederholgenauigkeit durch intelligente Greif- und Positionierungssysteme, die fehlerfreie Endprodukte gewährleisten.
- Schrauben & Einpressen: Prozesssichere Verschraubung und Einpressvorgänge mit kontrolliertem Drehmoment, ideal für strukturkritische Bauteile in Automobil- und Elektronikfertigungen.
- Prüfen & Messen: Integrierte Sensorik und hochauflösende Kamerasysteme ermöglichen die lückenlose Qualitätskontrolle, von Maßhaltigkeit über Oberflächeninspektion bis hin zur Funktionsprüfung.
- Markieren & Identifizieren: Automatisierte Kennzeichnung mittels Laser- oder Inkjet-Technologie zur sicheren Rückverfolgbarkeit und Identifikation von Bauteilen in der Fertigungskette.
Vorteile der modularen Roboterzelle von gKteso
Effizienzsteigerung und Zeitersparnis
Automatisierte Abläufe minimieren Bearbeitungszeiten und optimieren Materialflüsse, wodurch sich die Produktionskapazitäten deutlich erhöhen.
Kostensenkung und schnelle Amortisation
Durch reduzierten Personaleinsatz, weniger Ausschuss und optimierte Prozesse rechnet sich die Investition in eine modulare Roboterzelle schnell.
Präzision und Prozesssicherheit
Moderne Sensorik und Kameratechnik sorgen für exakte Steuerung – für konstante Qualität und minimale Ausschussraten.
Flexible Anpassung und Erweiterbarkeit
Dank des modularen Designs lässt sich die Roboterzelle individuell konfigurieren. Neue Werkzeuge oder zusätzliche Roboter lassen sich problemlos integrieren.
Höhere Arbeitssicherheit
Die Übernahme monotoner oder gefährlicher Tätigkeiten durch Roboter reduziert Verletzungsrisiken und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Benutzerfreundliche Steuerung
Eine intuitive Bedienoberfläche ermöglicht eine schnelle Einrichtung und Anpassung an neue Produktionsanforderungen, auch ohne tiefgehende Robotik-Kenntnisse.
Robuste und langlebige Steuerung
Hochwertige Materialien garantieren einen wartungsarmen und zuverlässigen Betrieb – selbst in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Flexibilität für wechselnde Anforderungen
Dank schneller Umrüstbarkeit lässt sich die Roboterzelle problemlos an neue Produktionsaufgaben angepassen – ideal für variierende Losgrößen.
Einsatzbereiche
Die modulare Roboterzelle eignet sich für verschiedenste Branchen und Fertigungsprozesse, darunter:
- Automobilindustrie: Montage von Bauteilen, hochpräzise Klebeprozesse und Qualitätsprüfung für eine fehlerfreie Produktion.
- Elektronikfertigung: Exakte Platzierung und Verschraubung empfindlicher Komponenten für zuverlässige elektronische Baugruppen.
- Medizintechnik: Automatisierte, hygienische Produktionsprozesse für medizinische Geräte mit höchsten Qualitätsstandards.
- Maschinenbau: Flexible Automatisierung komplexer Fertigungsschritte, um Produktionszeiten zu verkürzen und Effizienz zu steigern.
- Luft- und Raumfahrt: Präzise Verarbeitung und Montage sensibler Bauteile für höchste Sicherheitsanforderungen.
- Verpackungsindustrie: Automatisierte Verpackungsprozesse, die Geschwindigkeit und Genauigkeit erhöhen und Fehler reduzieren.